Holzleiter
Maler, Stuckateure und Trockenbauer verwenden seit jeher gern Holzleitern für ihre vielfältigen Handwerksarbeiten. Die Anwender merken den besonders angenehmen Unterschied: Das Holz der Stehleitern ist wärmer als Aluminium und reagiert nicht mit Farben, Wasser oder Kleister – schwarze Verfärbungen auf Händen und Kleidung werden so vermieden.
Holzstehleitern – die klassischen Malerleitern

Diese euroline Holzleitern sind mit Holmen aus hochwertigen, astfreien Hölzern und stabilen Hartholz- / Buchenholzsprossen ausgestattet. Die klassische euroline Holz-Sprossenleiter wurde über die Jahre immer wieder verbessert.
Entwickelt wurden Modelle mit dem entscheidenden PLUS für mehr Komfort und Sicherheit:
Die breiten Standflächen ermöglichen auch bei längeren Arbeiten einen ermüdungsfreien Stand und schonen das Fußgelenk. Die oberen beiden Sprossen dürfen nicht betreten werden. Sie dienen zur Stabilisierung des Standes in Bockstellung.
Sicherheitsverzapfung in allen euroline Holzleitern

Alle Holzleitern von euroline sind durch die Verwendung von astfreiem Holz und der Holm-Sprossen-Verbindungen mit zylindrischen Fingerzapfen extrem stabil und langlebig. Dieses Fertigungsverfahren hat sich seit unserer Unternehmensgründung millionenfach bewährt.
Eimerhaken und Werkzeugablagetasche für Holz-Stehleitern

Die Stehleiter Typen 10501/10502, 10504, 10577 und 12506 sind serienmäßig mit einem Eimerhaken versehen.
Die Leitern Typ 10504 und 10577 sind serienmäßig mit einer leicht einzuhängenden Werkzeugablagetasche ausgestattet, diese kann aber auch nachträglich und für den Leitern Typ 10501/10502 und 12506 bestellt werden. Die Werkzeugablagetasche kann ohne Werkzeug einfach und schnell montiert werden.
Holzleitern aus astfreiem Holz: ökologisch und nachhaltig
euroline verwendet für die Holzleitern nur Fichten-, Kiefern- und Buchenholz aus nachwachsenden Ressourcen. Tropenhölzer und andere geschützte Holzarten kommen nicht zum Einsatz. Wir beziehen das Holz aus Europa und Nordamerika. Wir achten bei der Auswahl unserer Lieferanten streng darauf, dass kein Holz oder Holzerzeugnisse aus illegalem Einschlag in Verkehr gebracht werden. Um dies zu gewährleisten, führen wir eine Risikoanalyse unserer Lieferanten durch. Bei der Analyse werden neben anerkannten Zertifikaten auch verbindliche Selbstauskünfte eingeholt.
Der Werkstoff Holz ist ökologisch unbedenklich, weil von uns grundsätzlich ungetränktes Holz für die Leitern zum Einsatz kommen. Zudem wird unser komplettes Hauptwerk mit Produktionsabfällen aus der Holzbearbeitung beheizt.
Zubehör für Sprossenleitern, Stufenleitern und Anlegeleitern

Langjährige praktische Erfahrung hat auch das Zubehör der klassischen Malerleiter beeinflusst: Das umfangreiche und praktische Zubehör von euroline, wie etwa Lackdosenhalter oder rutschfeste Leiternschuhe für die Holzstehleitern, bietet zusätzlichen Komfort bei Handwerksarbeiten aller Art.
Verlängerungsholme aus Alu: Wenn auf ungleicher Standhöhe gestrichen werden muss – zum Beispiel im Treppenhaus – gleichen variable Alu-Verlängerungsholme den Höhenunterschied aus und machen die Leiter zur Treppenstehleiter.
Sie werden nicht wie früher über Klemmverbindungen angeschraubt, sondern unkompliziert aufgesteckt. Das spezielle Aluminium-Kastenprofil sorgt für eine hohe Seitenstabilität.
Die Alu-Verlängerungsholme sind stufenlos mit einer Hand verstellbar, die Seitensteifigkeit ist wesentlich höher als bei einem Verlängerungsholm aus Holz.
Einfach aufstecken: Verlängerungsholme aus Aluminium machen die Holzstehleitern zur Treppenstehleiter.
Weitere Holz-Leitern Produkte
Neben den beidseitig begehbaren Holzstehleitern runden die Holz Anlegeleiter mit Sprossen und die Holz Anlegeleiter mit hochwertigen halbrunden Holmen, sowie die beidseitig begehbaren Holzstehleitern mit Stufen und das Stufenpodest das Programm ab. Für die Anlegeleiter mit Sprossen sind ebenfalls die Leiternschuhe als Zubehör erhältlich.
Zu dem Komplettsortiment Steigtechnik aus Holz von euroline zählt auch die Dachleiter in verschiedenen Ausführungen, Details zu dieser Leiter finden Sie hier.




Weitere Informationen zu euroline Holzleitern

Weitere Informationen finden Sie in unserem Online-Katalog ab Seite 58 Kapitel Holzleitern.
Bei Fragen zum Produkt- und Leistungsangebot erreichen Sie uns unter 05281 / 932040, via E-Mail (info@euroline-leitern.de) oder über unser Kontaktformular.